ATTO Sport Scooter

Menge Stückpreis
Bis 1
4.290,00 CHF*
4.690,00 CHF* (8.53% gespart)
Ab 2
4.190,00 CHF*
4.290,00 CHF* (2.33% gespart)

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen

Produktnummer: 834.atto-sport
Produktinformationen "ATTO Sport Scooter"

ATTO Sport ist ein motorisiertes dreirädriges und mit Batterie betriebenes Fahrzeug, welches bewegungseingeschränkte Menschen befördern kann. Dieser zerlegbare und tragbare Scooter ist sowohl für Menschen mit Verletzungen, körperlichen Behinderungen oder anderen medizinischen Einschränkungen geeignet, die Ihnen die Fortbewegung erschweren. Mit den ATTO SPORT können auch ältere Menschen ihre eigene Mobilität behalten.

In weniger als 10 Sekunden lässt sich dieses Elektromobil ATTO Sport von movinglife zusammenklappen und in einen sehr komfortablen Trolley verwandeln, einen handlichen und stabilen Koffer mit Griff und Rädern, der leicht in jedes Auto oder Taxi verladen oder an Bord eines Flugzeugs mitgenommen werden kann. Weit entfernt vom Aussehen eines schweren, klobigen Rollers, sieht das einzigartige Design des Elektromobil ATTO Sport auch attraktiv aus und ist ein Blickfang, hat keine Ähnlichkeit mit einem anderem Scooter und kann leicht transportiert werden, wo immer Sie wollen.

Abgesehen von der Frage ob der ATTO Sport Scooter im Flugzeug mitgenommen werden darf, findet er problemlos in jedem Fahrzeug seinen Platz, einschliesslich Kleinwagen und Taxis. Taxifahrer fahren normalerweise weg, wenn sie einen Fahrgast auf einem Scooter sehen. Mit dem kompakten und leicht faltbaren ATTO Sport bis du ein gern gesehener Fahrgast.

Die ATTO Sport-Version verfügt über viele weitere Annehmlichkeiten und Zubehör, die die Sicherheit und den Komfort verbessern. Neben dem neuen, dunkleren und sportlicheren Look ist der ATTO Sport Scooter aus leichtem Aluminium gefertigt, das Festigkeit und Leichtigkeit garantiert. Ausgestattet mit LCD-Bildschirm, integriertem USB-Ladegerät und Sicherheitsschlüssel gegen Diebstahl, präsentiert ATTO Sport auch im Fahrbereich viel Neues. Die vorderen Bremsen sind jetzt Scheibenbremsen, die in Verbindung mit dem Tempomat das Fahrerlebnis angenehm und sicher machen. Das letzte nennenswerte Update in Sachen Fahrkomfort sind die revolutionär gedämpften Reifen. Diese neue Technologie garantiert eine Dämpfung des Rollers, die es dem ATTO Sport ermöglicht, kleine Hindernisse mit extremer Leichtigkeit, aber vor allem ohne Stösse und Vibrationen für den Fahrer zu überwinden.

Wichtige Neuigkeiten auch in Bezug auf die Details von Stil und Komfort in der Anwendung. ATTO Sport hat einen sehr bequemen Ledersitz, das gleiche Material der Armlehnen [optional]: für einen absoluten Komfort auf Ihren Reisen. Der faltbare ATTO Sport Scooter garantiert weiterhin einen privilegierten Zugang, verglichen mit anderen Hilfsmitteln, für Flugreisen. Seine Akkus sind nach wie vor für den Flug mit dem Flugzeug zertifiziert, aber in der Sportversion garantieren sie eine grössere Autonomie, bis zu 30 km, die in Kombination mit dem neuen DC Brushless Motor die Geschwindigkeit von 10 km/h erreichen kann.


Diese Version des ATTO Sport Scooter ist schneller, widerstandsfähiger und ist für mehr Reichweite als sein weisser Vorgänger ATTO entwickelt worden.

Preisreduktion nur online möglich, anhand Lagerräumung, solange Vorrat



Eigenschaften

  • bequem fahrbar ohne Führerschein
  • Stil: elegantes und sportliches Design
  • Reichweite: bis zu 20 km
  • Komfort: Griffe und Sitz aus Leder
  • Geschwindigkeit: maximale Geschwindigkeit 10 km/h
  • Steuerung: beleuchtetes LCD-Display / Tempomat / Scheibenbremse vorne
  • Fahrt: NPT-Spezialbereifung absorbieren Stösse
  • Gewicht: vordere Hälfte 12.5 Kg / hintere Hälfte 17.5 Kg
  • Sicherheit: Fernbedienung zum Ver- und Entriegeln des Scooters
  • fahrbereit vom Rollkoffer zum EMobil in 10 Sekunden
  • See- und Flugzeug tauglich zertifiziert UN 38.3: der herausnehmbare Akku ist für See- und Flugreisen zugelassen
  • maximales Benutzergewicht: 120 kg
  • 2 Jahre Garantie


Technische Daten

  • Laufgeschwindigkeit: 10 km/h
  • Batterien: 48 Volt Lithium Ionen
  • Ladezeit: 4 bis 5 Stunden
  • Steigfähigkeit: 10 %
  • 3 Räder ermöglichen einen Radius von 135 cm
  • Bodenfreiheit: 10 cm
  • integrierter USB-Ladeanschluss [unterstützt 1 Ah Ausgang]
  • akustische Warnung Hupe
  • Umschalten von Vorwärts- auf Rückfahrt mit einem Klick
  • Automatischer Warnton bei Rückfahrt
  • Hebegriff für Rücklicht
  • ERB [Electric Release Brake] für sichereres Bremsen
  • vordere Scheibenbremse für mehr Sicherheit
  • FDA, CE, EN 12184, ISO 7176 zertifiziert
  • Risk Management: ISO 14971


Abmessungen und Gewicht

    wenn geschlossen:

  • Höhe: 71 cm
  • Länge: 39 cm
  • Breite: 42 cm
  • Gewicht Vordere Hälfte: 12.5 kg
  • Gewicht Hintere Hälfte: 17.5 kg
  • wenn geöffnet im Fahrbetrieb:

  • Höhe: 89 cm
  • Länge: 120 cm
  • Breite: 56 cm
  • Montiertes Gewicht: 29 kg, ohne Batterie
  • Batterie Gewicht: 1.83 kg


erhältliches Zubehör


Welche Qualitätsgarantie hat der ATTO Sport Scooter?

  • In Sachen Qualität erfüllen die Elektromobile von movinglife die europäischen Richtlinien und nationalen Normen. Hierfür werden diese in verschiedenen europäischen Ländern durch unabhängige und anerkannte Prüfinstitute getestet und sind mehrfach ISO zertifiziert.


Dies sind deine besonderen Vorteile, sobald du diesen ATTO Sport Scooter kaufst bei Sanissimi GmbH Sanitätshaus in Baden-Dättwil im Aargau.

  • Abholung innert 24 Stunden möglich
  • Bereitstellung und Montage inbegriffen
  • Auf Wunsch ist auch die Lieferung zu dir nach Hause möglich, in der Umgebung von Baden, Wettingen, Fislisbach, Villmergen, Bremgarten und Oberwil-Lieli, oder falls du dich im Umkreis von 40 km des Sanitätshaus Sanissimi im Kanton Aargau befindest.
  • Ein Elektrofahrzeug / Scooter wie der ATTO Sport wird für die eigenständige Mobilität oft auch von der SPITEX oder dem Hausarzt empfohlen


Gut zu wissen: Welche Unterstützung du für Hilfsmittel erhältst, als Altersrentnerinnen und Altersrentner sowie Beziehende von Ergänzungsleistungen mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz, erfährst du hier: http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel

Die Alters- und Hinterlassenen-Versicherung AHV beteiligt sich finanziell an bestimmten Hilfsmitteln. AHV- und EL-Bezügerinnen und -Bezüger mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz können einen Anspruch auf Hilfsmittel geltend machen. Welche Hilfsmittel dies sind und wo du dich hierfür anmelden darfst, um von der AHV einen Kostenbeitrag von bis zu 900.00 CHF an einen Rollstuhl der Sanissimi GmbH rückerstattet zu erhalten, wird hier http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel beschrieben.

Hersteller "movinglife"
MovingLife ist der Entwickler von Scooter von ATTO Sport welche einfach faltbar sind und auf Reisen mit dem Flugzeug mitgenommen werden können.

Weitere Artikel von +++ movinglife +++ ansehen

movinglife
MovingLife ist der Entwickler von Scooter von ATTO Sport welche einfach faltbar sind und auf Reisen mit dem Flugzeug mitgenommen werden können.
ATTO Sport Sitzkissen
Das ATTO-Sitzkissen lindert den Druck und sorgt für eine besonders bequeme Erfahrung, damit du weitere Strecken fahren kannst. Der aus besonders strapazierfähigen Materialien gefertigte, besonders atmungsaktive Netzsitzbezug lässt sich leicht überziehen oder abnehmen. Das speziell entwickelte Material macht den Sitz- und die Rückenlehne besonders bequem und stützend, aber auch atmungsaktiv und schweissresistent. Eigenschaften geeigenet für die beiden Modelle ATTO Sport und ATTO extra weiche, srapazierfähige, luftdurchlässige 3D-Netzpolsterung kompakt zusammenfaltbar, leicht und einfach zu tragen entwickelt, um nahtlos mit anderem ATTO Zubehör zusammenzuarbeiten zusätzlicher Sicherheitsreflektor auf der Rückseite, für bessere Sichtbarkeit und Sicherheit erhältliches Zubehör Stockhalterung Halterung für Mobiltelefon Rucksack Rampen

110,00 CHF*

Zuletzt gesehene Produkte

VERMEIREN Rollstuhl V300D XL Sitzbreite 53 cm
Der leichte XL Rollstuhl V300D von VERMEIREN in Sitzbreite 53 cm ist geeignet für temporäre oder permanente Nutzung mit maximalen Einstellmöglichkeiten für deine Bedürfnisse. Der Rollstuhl muss sich dir anpassen lassen und nicht umgekehrt! Nebst den zahlreichen Optionen lässt sich beim Rollstuhl V300D die Rückenbespannung anpassen und die Schiebegriffe in der Höhe verstellen. Der XL-Rollstuhl V300D von VERMEIREN ist serienmässig bereits mit pannensicherer Bereifung und mit einem 4 cm hohen und bequemen Sitzkissen ausgestattet. Dieser Rollstuhl ist für den Innenbereich wie auch den Aussenbereich geeignet. Welche Eigenschaften hat ein gemieteter XL-Rollstuhl V300D von VERMERIEN? Rückenbespannung anpassbar Sitzkissen Dicke 4 cm, Nylon schwarz höhenverstellbare Armlehnen, kurz höhenverstellbare Sitzhöhe von 44 bis 53 cm Sitztiefe verstellbar von 44 bis 52 cm Höhenverstellbare Schiebegriffe Begleitpersonenbremsen [Trommelbremsen] Kippschutz [Paar] mit Kipphilfe standard Fussstützen Fussplatten winkelverstellbar Steckachse für einfache und schnelle Entfernung der Antriebsräder Antriebsräder 61 cm, pannensichere Bereifung grau Vorderräder Krypton 20 x 3 cm Belastbarkeit: Standard bis 130 kg und XL bis 170 kg Gewicht ca. 17.5 kg Lieferumfang Rollstuhl Sitzkissen Dicke 4 cm, Nylon schwarz Einkaufsnetz / Rückentasche z.B. für Jacke oder Wasserflasche nötigstes Werkzeug Gebrauchsanleitung, mehrsprachig Welches Zubehör kann zu einem Rollstuhl dazu gekauft werden? Beinstütze höhenverstellbar Schiebehilfe V-Drive welche einer Begleitperson besonders Bergauf und Bergab eine grosse Hilfe sein kann Halterung für ein Paar Unterarmgehstützen oder Krücken Netztasche mit Innenfutter Wetterschutz für den Körper Rampen diverse Sitzkissen zur Dekubitus Prophylaxe In welchen Sitzbreiten ist dieser Rollstuhl erhältlich? Rollstuhl Standard bis 130 kg in den Sitzbreiten: 39 cm, 42 cm, 44 cm, 46 cm, 48 cm oder 50 cm Rollstuhl XL bis 170 kg in den Sitzbreiten: 53 cm, 56 cm oder 60 cm mit einem Aufpreis von 30.00 CHF für die Gesamtbreite des Rollstuhls einfach 18 cm zur Sitzbreite dazu addieren. Welche Vorteile hast du, sobald du einen Rollstuhl bei Sanissimi GmbH Sanitätshaus in Baden-Dättwil im Aargau kaufst? sobald du den Rollstuhl V300D von VERMEIREN bei Sanissimi GmbH, Sanitätshaus in Baden-Dättwil im Kanton Aargau der Schweiz kaufst: Abholung im Sanitätshaus möglich Bremsen für Begleitperson inbegriffen Kippschutz inbegriffen Rückentasche z.B. für Jacke oder Wasserflasche inbegriffen Auf Wunsch ist auch die Lieferung zu dir nach Hause möglich, in der Umgebung von Baden, Wettingen, Fislisbach, Villmergen, Bremgarten und Oberwil-Lieli, oder falls du dich im Umkreis von 40 km des Sanitätshaus Sanissimi im Kanton Aargau befindest. Seit 2001 bieten wir individuelle Rollstuhlversorgungen an, sowie alles was den Bereich Rehabilitation für den Menschen betrifft. Gerne stehen wir dir bei Offerten und Fragen, z.B. bei der Finanzierung oder Kostenübernahme durch die IV, AHV oder weitere Versicherungen zur Seite. Sanissimi GmbH hat die ZSR-Nummer F121919 und kann zu Lasten der Krankenversicherung tätig sein. Mit der ZSR-Nummer können Leistungen abgerechnet werden. Ein Leichtgewicht-Rollstuhl V300D von VERMEIREN wird für die häusliche Pflege gelegentlich auch von der SPITEX oder dem Hausarzt empfohlen. Gut zu wissen Welche Unterstützung von bis zu 900.00 CHF du für Hilfsmittel als Altersrentnerinnen und Altersrentner AHV sowie Beziehende von Ergänzungsleistungen EL mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz erhältst, erfährst du hier: http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel Mieten statt Kaufen Rollstuhl bei Sanissimi GmbH mieten

Varianten ab 1.580,00 CHF*
2.180,00 CHF*
Rollstuhl mieten
Rollstuhl mieten, zur Abholung sofort verfügbar nach telefonischer Reservation 056 470 4444 bei Sanissimi GmbH in Baden-Dättwil, Aargau. Wo kann ein Rollstuhl gemietet werden? Auf Wunsch ist die Lieferung zu dir nach Hause auch im Raum Wettingen, Baden, Dättwil, Fislisbach, Villmergen, Bremgarten, Oberwil-Lieli oder wenn du im Umkreis von 40 km um das Sanitätshaus Sanissimi im Kanton Aargau wohnst, möglich. Ausserhalb dieser Zone kann die Miete schweizweit, jedoch nur durch die Abholung der Kundschaft erfolgen. Wie kann ein Rollstuhl gemietet werden? Mietartikel nicht über diesen OnlineShop bestellen oder bezahlen, denn folgende Angaben dienen lediglich zu deiner Information und die Miete dieses Rollstuhls kann nur telefonisch 056 470 44 44, per info@sanissimi.ch oder im Sanitätshaus bestellt oder reserviert werden. Wieviel kostet die Miete eines Rollstuhls? Preis pro Monat, ab Mietbeginn                 75.00 CHF Grundgebühr, wird separat verrechnet                 30.00 CHF Mindestmietdauer                     1 Monat Lieferung, wird separat verrechnet          nach Aufwand Neupreis bei Kauf              1'580.00 CHF Wie lange kann ein Rollstuhl gemietet werden? Nach der ersten Monatspauschale, kann die Mietdauer durch die Mieter/in jederzeit gekündigt werden. Die Mietdauer endet erst wenn der gemietete Artikel wieder zurückgegeben wurde oder eine Rücksendung organisiert ist. Angefangene Monate bis zum 15. Tag werden mit 50% der vereinbarten Mietkosten berechnet, ab dem 16. Tag ist die volle Monatspauschale geschuldet. Bei einer unbestimmten Mietdauer wird quartalsweise oder nach Mietende abgerechnet. Käufliche Übernahme: Bei käuflicher Übernahme eines Mietgegenstandes innerhalb der ersten Monatspauschale wird die Miete vollumfänglich angerechnet. Ab der 2. Monatspauschale werden 50% der bezahlten Miete an den Kaufpreis angerechnet. Unser Rollstuhl zur Miete, ist sowohl für den Innenbereich wie auch für den Aussenbereich geeignet und kann zusammen mit unserer Rollstuhl Schiebehilfe V-Drive gemietet werden. Wir beraten dich gerne per Telefon 056 470 44 44 für Fragen zur Sitzbreite, Zubehör, einer Hauslieferung oder deiner individuellen Mietdauer und dem dazu gehörigem Pauschalpreis. Das geringe Gewicht und die Greifreifen des VERMEIREN Rollstuhl ermöglichen das selbständige Anschieben und Abbremsen. Durch die leichte Bauart lässt sich der Rollstuhl zum Beispiel bei Autofahrten platzsparend verstauen. Durch weitere Hilfsmittel wie Sitzkissen, Stockhalter und Wetterschutz für den Körper lässt sich der Komfort steigern. Der VERMEIREN Rollstuhl bietet serienmässig bereits viel Flexibilität und ist ausgestattet mit pannensicherer Bereifung, womit er sich noch besser für den Innenbereich wie auch den Aussenbereich eignet. Welche Eigenschaften hat ein gemieteter Rollstuhl von Sanissimi? Bremsen für die Begleitperson [Trommelbremsen] Halterung für 2 Gehstöcke Kippschutz Netztasche mit Innenfutter Krypton Räder Steckachse für einfache und schnelle Entfernung der Räder Armlehnen schwenkbar und in 5 Höhen verstellbar Beinstützen nach innen klappbar und aussen schwenkbar Fussplatten winkelverstellbar pannensicherer Bereifung passiver Beleuchtung Belastbarkeit: 130 kg Gewicht ca. 16 bis 17.5 kg, je nach Sitzbreite Lieferumfang Rollstuhl 2 Fussauflagen Einkaufsnetz / Rückentasche, zum Beispiel für Jacke oder Wasserflasche Stockhalter Was kann zu einem Rollstuhl dazu gemietet werden? Beinstütze höhenverstellbar für 30.00 CHF pro Stück und Monat Schiebehilfe V-Drive welche einer Begleitperson besonders Bergauf und Bergab eine grosse Hilfe sein kann, für 120.00 CHF pro Monat Rampen diverse Sitzkissen zur Dekubitus Prophylaxe Welche Angaben für die Miete eines Rollstuhls braucht es für eine Reservation? gewünschte Sitzbreite zwischen 39 bis 50 cm das ungefähre Körpergewicht in kg die ungefähre Körpergrösse in cm In welchen Sitzbreiten ist dieser Miet-Rollstuhl erhältlich? Rollstuhl Standard bis 130 kg in den Sitzbreiten: 39 cm, 42 cm, 44 cm, 46 cm, 48 cm oder 50 cm Rollstuhl XL bis 170 kg in den Sitzbreiten: 53 cm, 56 cm oder 60 cm mit einem Aufpreis von 30.00 CHF für die Gesamtbreite des Rollstuhls einfach 18 cm zur Sitzbreite dazu addieren. Welche Vorteile hast du, sobald du einen Rollstuhl bei Sanissimi GmbH Sanitätshaus in Baden-Dättwil im Aargau mietest? Abholung innert 24 Stunden möglich Auf Wunsch ist die Lieferung zu dir nach Hause auch im Raum Wettingen, Baden, Dättwil, Fislisbach, Villmergen, Bremgarten, Oberwil-Lieli möglich, oder wenn du im Umkreis von 40 km um das Sanitätshaus Sanissimi im Kanton Aargau wohnst. Ausserhalb dieser Zone kann die Miete schweizweit, jedoch nur durch Abholung der Kundschaft erfolgen. Bremsen für Begleitperson inbegriffen Kippschutz inbegriffen Halter für ein Paar Unterarmgehstützen oder Krücken inbegriffen Rückentasche z.B. für Jacke oder Wasserflasche inbegriffen Käufliche Übernahme: Bei käuflicher Übernahme eines Mietgegenstandes innerhalb der ersten Monatspauschale wird die Miete vollumfänglich angerechnet. Ab der 2. Monatspauschale werden 50% der bezahlten Miete an den Kaufpreis angerechnet. Seit 2001 bietet Sanissimi GmbH individuelle Rollstuhlversorgungen an, sowie alles was den Bereich Rehabilitation für den Menschen betrifft. Gerne stehen wir dir bei Offerten und Fragen, z.B. bei der Finanzierung oder Kostenübernahme durch die IV, AHV oder weitere Versicherungen zur Seite. Sanissimi GmbH hat die ZSR-Nummer F121919 und kann zu Lasten der Krankenversicherung tätig sein. Mit der ZSR-Nummer können Leistungen einfacher abgerechnet werden. Ein Leichtgewicht-Rollstuhl von VERMEIREN wird für die häusliche Pflege auch von der SPITEX oder Hausärzten empfohlen. Wie kann ein Rollstuhl am schnellsten innerhalb der Schweiz gemietet werden? Reserviere deine Mietdauer am besten gleich Heute per Telefon 056 470 44 44 oder schreibe uns an info@sanissimi.ch Gut zu wissen Welche Unterstützung du für Hilfsmittel erhältst, als Altersrentnerinnen und Altersrentner sowie Beziehende von Ergänzungsleistungen mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz, erfährst du hier: http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel Die Alters- und Hinterlassenen-Versicherung AHV beteiligt sich finanziell an bestimmten Hilfsmitteln. AHV- und EL-Bezügerinnen und -Bezüger mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz können einen Anspruch auf Hilfsmittel geltend machen. Welche Hilfsmittel dies sind und wo du dich hierfür anmelden darfst, um von der AHV einen Kostenbeitrag von bis zu 900.00 CHF an einen Rollstuhl der Sanissimi GmbH rückerstattet zu erhalten, wird hier http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel beschrieben. Kaufen statt Mieten Rollstuhl bei Sanissimi kaufen

75,00 CHF*
%
Neu
ARTROMOT-K1 Kniebewegungsschiene
Die Kniebewegungsschiene ARTROMOT K1 zeichnet sich aus durch einfache, intuitive Bedienung der Hand-Programmiereinheit mit leicht verständlichen Piktogrammen. ARTROMOT K1 wurde gezielt für den Einsatz im anspruchsvollen klinischen Alltag und im Home Care/Mietservice entwickelt und ermöglicht es dem Menschen eine in der Reha-Klinik oder Physiotherapie begonnene kontinuierliche passive Bewegungstherapie während mehreren Wochen zu Hause weiterzuführen. Diese motorisierte Bewegungsschiene dient vor allem der Vermeidung eines Immobilisationsschadens, der frühzeitigen Rückgewinnung einer schmerzfreien Gelenkbeweglichkeit sowie der Förderung eines rascheren Heilungsverlaufs. Die weltweit etablierte Behandlung CPM [Abkürzung für Continuous Passive Motion], bei der Gelenke mit Hilfe motorisierter Bewegungsschienen passiv bewegt werden, wird im Volksmund oft auch Behandlung mit einer "Kinetec-Schiene" genannt. Wir verfügen über Bewegungsschienen Artromot [und Ähnliche]. Unsere leichtere und besonders handliche Kniebewegungsschiene ARTROMOT K1 besticht durch einfache, intuitive Bedienung. Alle Einstellungen sind mit Drehknöpfen in der Handsteuerung oder beim Fussende bedienbar. Miet-Modell ähnlich, oder wie im folgenden Video! Jubiläumspreis 24 Jahre Sanissimi GmbH, solange Vorrat Welche Indikationen hat eine Bewegungsschiene ARTROMOT K1? komplexe Knieoperationen Arthrosen mit Bewegungseinschränkungen Operationen am Gelenkknorpel, z. B. Autologe Chondrozyten-Transpantation Arthrotomien, Arthroskopien in Kombination mit Synovektomie, Arthrolyse operativ versorgte Frakturen und Pseudarthrosen nach Gelenkmobilisation in Narkose Kreuzbandplastiken Knie- und Hüft-TEP übungsstabile Osteosynthesen Gelenknahe Weichteileingriffe Patellektomien Umstellungsosteotomien Meniskektomien Welche Kontraindikationen hat eine Bewegungsschiene ARTROMOT K1? Akut entzündliche Gelenkveränderungen soweit vom Arzt nicht ausdrücklich verordnet spastischen Lähmungen instabilen Osteosynthesen Welche Vorteile hat eine Bewegungsschiene CPM? Verkürzung der Rehabilitationszeit und der Therapiekosten Erhöhung der Belastungsfähigkeit anhand schmerzfreier Therapie Linderung von Schmerzen und Reduktion von Schwellungen Verbesserte Gelenkfunktion und Gelenkstoffwechsels Verbesserung des Heilungsprozesses der Sehnen und Bänder Vermeidung von Bewegungsdefiziten Erhöhung der Belastungsfähigkeit anhand schmerzfreier Therapie Verbesserung der Blut- und Lymphzirkulation Vorbeugung von Thrombosen und Embolien Welche Eigenschaften hat eine Bewegungsschiene ARTROMOT K1? anatomisch korrekte Einstellbarkeit physiologische Bewegungsabläufe Bewegungsumfang Knie: Extension -10° / 0° / Flexion bis 120º Bewegungsumfang Hüfte: Extension 7° / Flexion bis 115º Programmiereinheit zur feinstufigen Einstellung aller Behandlungswerte Pausen: Extension und Flexion 0–59 s / 1–59 min Timer: 1 –59 min / 1–24 h / Dauerbetrieb einfache Bedienungder Programmiereinheit durch die Verwendung von Piktogrammen Gesamttherapiezeit: Aufzeichnung der Gesamtbehandlungsdauer Comfort-Programm: ermöglicht ein Aufwärmen im endgradigen Arbeitsbereich der Extension und Flexion Aufwärmprogramm: langsames Heranführen an den maximalen Bewegungsumfang Geschindigkeit: Die Geschwindigkeit ist in 5 %-Schritten von 5 % bis 100 % wählbar. Standardeinstellung: 50 % Transporteinstellung: bringt die Schiene in Transportposition Service-Menü: für Service-Techniker Tibia: 25 bis 57 cm, Femur: 31 bis 49 cm Dimensionen: 97 Länge x 37 cm Breite x 24 cm Höhe Gewicht: 11 kg oft wirkungsvoller ist mehrmals täglich zu bewegen, zum Beispiel 3 x 20 Minuten Was kann zu einer Bewegungsschiene dazu gekauft werden? Beistell-Tisch De Luxe Welche Vorteile hast du, sobald du eine Kniebewegungsschiene ARTROMOT K1, bzw. CPM bei Sanissimi GmbH Sanitätshaus in Baden-Dättwil im Aargau kaufst? Lieferung innert 1 bis 3 Tagen, Abholung innert 24 Stunden möglich Auf Wunsch ist die Lieferung zu dir nach Hause auch im Raum Wettingen, Baden, Dättwil, Fislisbach, Villmergen, Bremgarten, Oberwil-Lieli möglich, oder wenn du im Umkreis von 40 km um das Sanitätshaus Sanissimi im Kanton Aargau wohnst. Ausserhalb dieser Zone kann die Miete schweizweit, jedoch nur durch Abholung der Kundschaft erfolgen. Käufliche Übernahme: Bei käuflicher Übernahme dieses Mietgegenstandes innerhalb der ersten Monatspauschale wird die Miete vollumfänglich angerechnet. Ab der 2. Monatspauschale werden 50% der bezahlten Miete an den Kaufpreis angerechnet. Seit 2001 bietet Sanissimi GmbH individuelle Rollstuhlversorgungen an, sowie alles was den Bereich Rehabilitation für den Menschen betrifft. Gerne stehen wir dir bei Offerten und Fragen, z.B. bei der Finanzierung oder Kostenübernahme durch die IV, AHV oder weitere Versicherungen zur Seite. Sanissimi GmbH hat die ZSR-Nummer F121919 und kann zu Lasten der Krankenversicherung tätig sein. Mit der ZSR-Nummer können Leistungen einfacher abgerechnet werden. Eine Kniebewegungsschiene ARTROMOT K1 wird für die häusliche Rehabilitation auch von der Physiotherapie oder Hausärzten empfohlen. Welche Unterstützung du für Hilfsmittel erhältst, als Altersrentnerinnen und Altersrentner sowie Beziehende von Ergänzungsleistungen mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz, erfährst du hier: http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel Die Alters- und Hinterlassenen-Versicherung AHV beteiligt sich finanziell an bestimmten Hilfsmitteln. AHV- und EL-Bezügerinnen und -Bezüger mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz können einen Anspruch auf Hilfsmittel geltend machen. Welche Hilfsmittel dies sind und wo du dich hierfür anmelden darfst, um von der AHV einen Kostenbeitrag von bis zu 900.00 CHF an einen Rollstuhl der Sanissimi GmbH rückerstattet zu erhalten, wird hier http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel beschrieben. Mieten statt Kaufen Kniebewegungsschiene ARTROMOT K1 bei Sanissimi mieten

4.950,00 CHF* 5.400,00 CHF* (8.33% gespart)
Rollstuhl XL mieten
Rollstuhl XL mieten, in den Sitzbreiten 53 bis 60 cm zur Abholung sofort verfügbar nach telefonischer Reservation 056 470 4444 bei Sanissimi GmbH in Baden-Dättwil, Aargau. Wo kann ein Rollstuhl XL gemietet werden? Auf Wunsch ist die Lieferung zu dir nach Hause auch im Raum Wettingen, Baden, Dättwil, Fislisbach, Villmergen, Bremgarten, Oberwil-Lieli oder wenn du im Umkreis von 40 km um das Sanitätshaus Sanissimi im Kanton Aargau wohnst, möglich. Ausserhalb dieser Zone kann die Miete schweizweit, jedoch nur durch die Abholung der Kundschaft erfolgen. Wie kann ein Rollstuhl gemietet werden? Mietartikel nicht über diesen OnlineShop bestellen oder bezahlen, denn folgende Angaben dienen lediglich zu deiner Information und die Miete dieses Rollstuhls kann nur telefonisch 056 470 44 44, per info@sanissimi.ch oder im Sanitätshaus bestellt oder reserviert werden. Wieviel kostet die Miete eines Rollstuhls? Preis pro Monat, ab Mietbeginn               105.00 CHF Grundgebühr, wird separat verrechnet                 50.00 CHF Mindestmietdauer                     1 Monat Lieferung, wird separat verrechnet          nach Aufwand Neupreis bei Kauf              2'180.00 CHF Wie lange kann ein Rollstuhl XL gemietet werden? Nach der ersten Monatspauschale, kann die Mietdauer durch die Mieter/in jederzeit gekündigt werden. Die Mietdauer endet erst wenn der gemietete Artikel wieder zurückgegeben wurde oder eine Rücksendung organisiert ist. Angefangene Monate bis zum 15. Tag werden mit 50% der vereinbarten Mietkosten berechnet, ab dem 16. Tag ist die volle Monatspauschale geschuldet. Bei einer unbestimmten Mietdauer wird quartalsweise oder nach Mietende abgerechnet. Käufliche Übernahme: Bei käuflicher Übernahme eines Mietgegenstandes innerhalb der ersten Monatspauschale wird die Miete vollumfänglich angerechnet. Ab der 2. Monatspauschale werden 50% der bezahlten Miete an den Kaufpreis angerechnet. Unser Rollstuhl zur Miete, ist sowohl für den Innenbereich wie auch für den Aussenbereich geeignet und kann NICHT zusammen mit unserer Rollstuhl Schiebehilfe V-Drive gemietet werden. Wir beraten dich gerne per Telefon 056 470 44 44 für Fragen zur Sitzbreite, Zubehör, einer Hauslieferung oder deiner individuellen Mietdauer und dem dazu gehörigem Pauschalpreis. Das geringe Gewicht und die Greifreifen des VERMEIREN Rollstuhl ermöglichen das selbständige Anschieben und Abbremsen. Durch die leichte Bauart lässt sich der Rollstuhl zum Beispiel bei Autofahrten platzsparend verstauen. Durch weitere Hilfsmittel wie Sitzkissen, Stockhalter und Wetterschutz für den Körper lässt sich der Komfort steigern. Der VERMEIREN Rollstuhl bietet serienmässig bereits viel Flexibilität und ist ausgestattet mit pannensicherer Bereifung, womit er sich noch besser für den Innenbereich wie auch den Aussenbereich eignet. Welche Eigenschaften hat ein gemieteter XL-Rollstuhl von Sanissimi? Bremsen für die Begleitperson [Trommelbremsen] Halterung für 2 Gehstöcke Kippschutz Netztasche mit Innenfutter Krypton Räder Steckachse für einfache und schnelle Entfernung der Räder Armlehnen schwenkbar und in 5 Höhen verstellbar Beinstützen nach innen klappbar und aussen schwenkbar Fussplatten winkelverstellbar pannensicherer Bereifung passiver Beleuchtung Belastbarkeit: 170 kg Gewicht ca. 16 bis 17.5 kg, je nach Sitzbreite Lieferumfang Rollstuhl 2 Fussauflagen Einkaufsnetz / Rückentasche, zum Beispiel für Jacke oder Wasserflasche Stockhalter Was kann zu einem Rollstuhl XL dazu gemietet werden? Beinstütze höhenverstellbar für 30.00 CHF pro Stück und Monat Schiebehilfe V-Drive welche einer Begleitperson besonders Bergauf und Bergab eine grosse Hilfe sein kann, für 120.00 CHF pro Monat Rampen diverse Sitzkissen zur Dekubitus Prophylaxe Welche Angaben für die Miete eines Rollstuhls XL braucht es für eine Reservation? gewünschte Sitzbreite zwischen 53, 56 oder 60 cm das ungefähre Körpergewicht in kg die ungefähre Körpergrösse in cm In welcher extra-breiten Sitzfläche ist dieser Miet-Rollstuhl XL erhältlich? Rollstuhl XL bis 170 kg in den Sitzbreiten: 53 cm, 56 cm oder 60 cm für die Gesamtbreite des Rollstuhls einfach 18 cm zur Sitzbreite dazu addieren. Welche Vorteile hast du, sobald du einen Rollstuhl XL in Übergrösse bei Sanissimi GmbH Sanitätshaus in Baden-Dättwil im Aargau mietest? Abholung innert 24 Stunden möglich Auf Wunsch ist die Lieferung zu dir nach Hause auch im Raum Wettingen, Baden, Dättwil, Fislisbach, Villmergen, Bremgarten, Oberwil-Lieli möglich, oder wenn du im Umkreis von 40 km um das Sanitätshaus Sanissimi im Kanton Aargau wohnst. Ausserhalb dieser Zone kann die Miete schweizweit, jedoch nur durch Abholung der Kundschaft erfolgen. Bremsen für Begleitperson inbegriffen Kippschutz inbegriffen Halter für ein Paar Unterarmgehstützen oder Krücken inbegriffen Rückentasche z.B. für Jacke oder Wasserflasche inbegriffen Käufliche Übernahme: Bei käuflicher Übernahme eines Mietgegenstandes innerhalb der ersten Monatspauschale wird die Miete vollumfänglich angerechnet. Ab der 2. Monatspauschale werden 50% der bezahlten Miete an den Kaufpreis angerechnet. Seit 2001 bietet Sanissimi GmbH individuelle Rollstuhlversorgungen an, sowie alles was den Bereich Rehabilitation für den Menschen betrifft. Gerne stehen wir dir bei Offerten und Fragen, z.B. bei der Finanzierung oder Kostenübernahme durch die IV, AHV oder weitere Versicherungen zur Seite. Sanissimi GmbH hat die ZSR-Nummer F121919 und kann zu Lasten der Krankenversicherung tätig sein. Mit der ZSR-Nummer können Leistungen einfacher abgerechnet werden. Ein Leichtgewicht-Rollstuhl XL von VERMEIREN wird für die häusliche Pflege auch von der SPITEX oder Hausärzten empfohlen. Wie kann ein Rollstuhl XL gemietet werden? Reserviere deine Mietdauer am besten gleich Heute per Telefon 056 470 44 44 oder schreibe uns an info@sanissimi.ch Gut zu wissen Welche Unterstützung du für Hilfsmittel erhältst, als Altersrentnerinnen und Altersrentner sowie Beziehende von Ergänzungsleistungen mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz, erfährst du hier: http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel Die Alters- und Hinterlassenen-Versicherung AHV beteiligt sich finanziell an bestimmten Hilfsmitteln. AHV- und EL-Bezügerinnen und -Bezüger mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz können einen Anspruch auf Hilfsmittel geltend machen. Welche Hilfsmittel dies sind und wo du dich hierfür anmelden darfst, um von der AHV einen Kostenbeitrag von bis zu 900.00 CHF an einen Rollstuhl der Sanissimi GmbH rückerstattet zu erhalten, wird hier http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel beschrieben. Kaufen statt Mieten Rollstuhl XL bei Sanissimi kaufen

105,00 CHF*
Kniebewegungsschiene mieten ARTOMOT
Kniebewegungsschiene CPM mieten, zur Abholung sofort verfügbar nach telefonischer Reservation 056 470 44 44 bei Sanissimi GmbH in Baden-Dättwil, Aargau. Wo kann eine motorisierte Bewegungsschiene für das Knie- und Hüftgelenk gemietet werden? Auf Wunsch ist die Lieferung zu dir nach Hause auch im Raum Wettingen, Baden, Dättwil, Fislisbach, Villmergen, Bremgarten, Oberwil-Lieli oder wenn du im Umkreis von 40 km um das Sanitätshaus Sanissimi im Kanton Aargau wohnst, möglich. Ausserhalb dieser Zone kann die Miete schweizweit, jedoch nur durch die Abholung der Kundschaft erfolgen. Wie kann eine ARTROMOT K1 motorisierte Bewegungsschiene für das Knie- und Hüftgelenk gemietet werden? Mietartikel nicht über diesen OnlineShop bestellen oder bezahlen, denn folgende Angaben dienen lediglich zu deiner Information und die Miete dieses Rollstuhls kann nur telefonisch 056 470 44 44, per info@sanissimi.ch oder im Sanitätshaus bestellt oder reserviert werden. Wieviel kostet eine Kniebewegungsschiene CPM, ARTROMOT K1 Preis pro Monat                 300.00 CHF danach Tagespauschale                    10.00 CHF Grundgebühr, bei Selbstabholung, Rückbringung und Einstellung                  50.00 CHF Grundgebühr, bei Lieferung, Abholung und Einstellung                200.00 CHF Mindestmietdauer                       1 Monat Neupreis bei Kauf            5'400.00 CHF Wie lange kann Kniebewegungsschiene CPM gemietet werden? Nach der ersten Monatspauschale, kann die Mietdauer durch die Mieter/in jederzeit gekündigt werden. Die Mietdauer endet erst wenn der gemietete Artikel wieder zurückgegeben wurde oder eine Rücksendung organisiert ist. Angefangene Monate bis zum 15. Tag werden mit 50% der vereinbarten Mietkosten berechnet, ab dem 16. Tag ist die volle Monatspauschale geschuldet. Bei einer unbestimmten Mietdauer wird quartalsweise oder nach Mietende abgerechnet. Käufliche Übernahme: Bei käuflicher Übernahme eines Mietgegenstandes innerhalb der ersten Monatspauschale wird die Miete vollumfänglich angerechnet. Ab der 2. Monatspauschale werden 50% der bezahlten Miete an den Kaufpreis angerechnet. Eine Kniebewegungsschiene CPM ARTROMOT K1 oder Kinetec zur Miete, wird besonders bei der Rehabilitation nach einer Knieoperation, Hüftoperation und ähnlichem empfohlen. Wir beraten dich gerne per Telefon 056 470 44 44 für Fragen zur Sitzbreite, Zubehör, einer Lieferung oder deiner individuellen Mietdauer und dem dazu gehörigem Spezialpreis. Die Kniebewegungsschiene ARTROMOT K1 ermöglicht es dem Menschen eine in der Reha-Klinik oder Physiotherapie begonnene kontinuierliche passive Bewegungstherapie während mehreren Wochen zu Hause weiterzuführen. Eine motorisierte Bewegungsschiene dient vor allem der Vermeidung eines Immobilisationsschadens, der frühzeitigen Rückgewinnung einer schmerzfreien Gelenkbeweglichkeit sowie der Förderung eines rascheren Heilungsverlaufs. Die weltweit etablierte Behandlung CPM [Abkürzung für Continuous Passive Motion], bei der Gelenke mit Hilfe motorisierter Bewegungsschienen passiv bewegt werden, wird im Volksmund oft auch Behandlung mit einer "Kinetec-Schiene" genannt. Wir verfügen über Bewegungsschienen Artromot [und Ähnliche]. Unsere leichtere und besonders handliche Kniebewegungsschiene ARTROMOT K1 besticht durch einfache, intuitive Bedienung. Alle Einstellungen sind mit Drehknöpfen in der Handsteuerung oder beim Fussende bedienbar. Miet-Modell ähnlich, oder wie im folgenden Video! Welche Indikationen hat eine Knie- und Hüftbewegungsschiene ARTROMOT K1? komplexe Knieoperationen Arthrosen mit Bewegungseinschränkungen Operationen am Gelenkknorpel, z. B. Autologe Chondrozyten-Transpantation Arthrotomien, Arthroskopien in Kombination mit Synovektomie, Arthrolyse operativ versorgte Frakturen und Pseudarthrosen nach Gelenkmobilisation in Narkose Kreuzbandplastiken Knie- und Hüft-TEP übungsstabile Osteosynthesen Gelenknahe Weichteileingriffe Patellektomien Umstellungsosteotomien Meniskektomien Welche Kontraindikationen hat eine Knie-Bewegungsschiene ARTROMOT K1? Akut entzündliche Gelenkveränderungen soweit vom Arzt nicht ausdrücklich verordnet spastischen Lähmungen instabilen Osteosynthesen Welche Vorteile hat eine Knie-Bewegungsschiene ARTROMOT K1? Verkürzung der Rehabilitationszeit und der Therapiekosten Erhöhung der Belastungsfähigkeit anhand schmerzfreier Therapie Linderung von Schmerzen und Reduktion von Schwellungen Verbesserte Gelenkfunktion und Gelenkstoffwechsels Verbesserung des Heilungsprozesses der Sehnen und Bänder Vermeidung von Bewegungsdefiziten Erhöhung der Belastungsfähigkeit anhand schmerzfreier Therapie Verbesserung der Blut- und Lymphzirkulation Vorbeugung von Thrombosen und Embolien Welche Eigenschaften hat eine Bewegungsschiene ARTROMOT K1 anatomisch korrekte Einstellbarkeit physiologische Bewegungsabläufe Bewegungsumfang Knie: Extension -10° / 0° / Flexion bis 120º Bewegungsumfang Hüfte: Extension 7° / Flexion bis 115º Programmiereinheit zur feinstufigen Einstellung aller Behandlungswerte Pausen: Extension und Flexion 0–59 s / 1–59 min Timer: 1 –59 min / 1–24 h / Dauerbetrieb einfache Bedienungder Programmiereinheit durch die Verwendung von Piktogrammen Gesamttherapiezeit: Aufzeichnung der Gesamtbehandlungsdauer Comfort-Programm: ermöglicht ein Aufwärmen im endgradigen Arbeitsbereich der Extension und Flexion Aufwärmprogramm: langsames Heranführen an den maximalen Bewegungsumfang Geschindigkeit: Die Geschwindigkeit ist in 5 %-Schritten von 5 % bis 100 % wählbar. Standardeinstellung: 50 % Transporteinstellung: bringt die Schiene in Transportposition Service-Menü: für Service-Techniker Tibia: 25 bis 57 cm, Femur: 31 bis 49 cm Dimensionen: 97 Länge x 37 cm Breite x 24 cm Höhe Gewicht: 11 kg oft wirkungsvoller ist mehrmals täglich zu bewegen, zum Beispiel 3 x 20 Minuten Was kann zu einer Bewegungsschiene dazu gemietet werden? Beistell-Tisch De Luxe Welche Vorteile hast du, sobald du eine Kniebewegungsschiene ARTROMOT K1 bzw. CPM bei Sanissimi GmbH Sanitätshaus in Baden-Dättwil im Aargau mietest? Abholung innert 24 Stunden möglich Auf Wunsch ist die Lieferung zu dir nach Hause auch im Raum Wettingen, Baden, Dättwil, Fislisbach, Villmergen, Bremgarten, Oberwil-Lieli möglich, oder wenn du im Umkreis von 40 km um das Sanitätshaus Sanissimi im Kanton Aargau wohnst. Ausserhalb dieser Zone kann die Miete schweizweit, jedoch nur durch Abholung der Kundschaft erfolgen. Käufliche Übernahme: Bei käuflicher Übernahme eines Mietgegenstandes innerhalb der ersten Monatspauschale wird die Miete vollumfänglich angerechnet. Ab der 2. Monatspauschale werden 50% der bezahlten Miete an den Kaufpreis angerechnet. Sanissimi GmbH hat die ZSR-Nummer F121919 und kann zu Lasten der Krankenversicherung tätig sein. Mit der ZSR-Nummer können Leistungen einfacher abgerechnet werden. Gerne stehen wir dir bei Offerten und Fragen, z.B. bei der Finanzierung oder Kostenübernahme durch die IV, AHV oder weitere Versicherungen zur Seite. Eine Kniebewegungsschiene ARTROMOT K1 wird für die häusliche Rehabilitation auch von der Physiotherapie oder Hausärzten empfohlen. Wie kann eine Kniebewegungsschiene ARTROMOT K1 gemietet werden? Reserviere deine Mietdauer am besten gleich Heute per Telefon 056 470 44 44 oder schreibe uns an info@sanissimi.ch Gut zu wissen Welche Unterstützung du für Hilfsmittel erhältst, als Altersrentnerinnen und Altersrentner sowie Beziehende von Ergänzungsleistungen mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz, erfährst du hier: http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel Die Alters- und Hinterlassenen-Versicherung AHV beteiligt sich finanziell an bestimmten Hilfsmitteln. AHV- und EL-Bezügerinnen und -Bezüger mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz können einen Anspruch auf Hilfsmittel geltend machen. Welche Hilfsmittel dies sind und wo du dich hierfür anmelden darfst, um von der AHV einen Kostenbeitrag von bis zu 900.00 CHF an einen Rollstuhl der Sanissimi GmbH rückerstattet zu erhalten, wird hier http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel beschrieben. Kaufen statt Mieten Kniebewegungsschiene ARTROMOT K1 bei Sanissimi kaufen

300,00 CHF*